Orgelkonzert an der Bruhn-Orgel

So, 2. November 2025 17:00 Uhr
Feldsteinkirche Gleschendorf | Am Kirchberg 4 | 23684 Scharbeutz / Gleschendorf

Veranstalter: Ev.-Luth. Kirchengemeinde Gleschendorf

 

40 Jahre Bruhn-Orgel, eine dänische Firma  baute 1985  in Norddeutschland – was liegt näher als Musik des Lübecker Meisters auf diesem Instrument zu spielen, der im damaligen Dänemark geboren wurde und sich auch als Däne sah. Musik von Dieterich Buxtehude macht somit den Anfang des Orgelkonzertes von Jan Weinhold am Sonntag, d. 2. November 2025 um 17 Uhr in der Feldsteinkirche in Gleschendorf. Das große Praeludium in g, BuxWV 163 zu Beginn, ein Meisterwerk im Stylus phantasticus. Die berühmte Passacaglia in d, BuxWV 161 erklingt ebenfalls, dazwischen eine Choralbearbeitung über den Luther-Choral „Ein feste Burg ist unser Gott“. Ebenfalls ein Luther-Choral ist „Vater unser im Himmelreich“ in der Bearbeitung des Hamburger Katharinen-Organisten Heinrich Scheidemann. Johann Sebastian Bach hat neben DER d-moll Toccata BWV 565 noch eine weitere, wesentlich umfänglichere geschrieben, BWV 913, dieses Werk erklingt an diesem Nachmittag. Bachs zweiter Sohn, Carl Philipp Emanuel Bach, war Kammercembalist Friedrichs des Großen und später Musikdirektor der Hamburger Hauptkirchen, seine leidenschaftliche Orgelsonate g-moll bildet den Abschluss dieses Konzertes. Mit diesem Konzert endet die Reihe der Jubiläumskonzerte in Gleschendorf. Der Eintritt zum Konzert ist frei, am Ausgang wird um eine Spende für die Kirchenmusik gebeten.