31. Musik-und Orgelsommer
Mi, 13. August 2025 20:00
Uhr
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Ribnitz |
Neue Klosterstraße 17 | 18311 Ribnitz-Damgarten
Veranstalter: | Ev.-Luth. Kirchengemeinde Ribnitz |
Der renommierte Organist Samuel Sung-Nam Cho aus Hockenheim gastiert mit einem facettenreichen Orgelkonzert, das klassische Meisterwerke, zeitgenössische Klänge und cineastische Improvisation vereint.
Das Programm eröffnet mit dem erhabenen „II. Choral“ aus der 2. Orgelsymphonie von Louis Vierne, einem zentralen Vertreter der französischen Orgelromantik. Es folgt die tiefgründige „Chaconne in f-moll“ des Barockkomponisten Johann Pachelbel, bevor Samuel S.N. Cho selbst mit einer eigenen Improvisation über Psalm 31 das Publikum in eine freie Klangmeditation führt.
Mit „Friedensgebet“ des koreanischen Komponisten Sung-Young Kim (geb. 1979) erklingt ein kontemplatives Werk zeitgenössischer Prägung. Anschließend interpretiert Cho seine Orgelbearbeitung des bekannten Arien-Themas „Mon cœur s’ouvre à ta voix“ aus Camille Saint-Saëns’ Oper Samson et Dalila – eine Kombination von sakraler Würde und romantischer Expressivität.
Einen monumentalen Schlusspunkt im klassischen Teil setzt César Francks „Pièce Héroïque“, das durch seine kraftvolle Themenführung und musikalische Architektur beeindruckt.
Ein besonderes Highlight des Abends bildet die live improvisierte Orgelbegleitung zum Stummfilmklassiker „The Immigrant“ von Charlie Chaplin. Hier zeigt Cho seine außergewöhnliche Fähigkeit, das filmische Geschehen spontan musikalisch zu untermalen – eine Kunstform, die heute nur noch wenige Künstler auf diesem Niveau beherrschen.